Beiträge von Dezet

    Beim Wechseln auf Sommerreifen sind einige Dinge aufgefallen:

    - Die Winterräder aus dem Ford Zubehör (19 Zoll mit Goodyear) sind mit schwarzen Wuchtgewichten ausgestattet. Die Sommerreifen (ebenfalls 19 Zoll) haben dagegen silberne Gewicht aufgeklebt, was teilweise nicht sehr hübsch ist.

    - Das Fahrwerk ist eine Mischung aus VW- und Fordteilen - an den hinteren Stoßdämpfern klebt ein Ford-Aufkleber, an den vorderen einer von Volkswagen :)


    Ansonsten alles sehr unkompliziert, die beigepackte Radsicherungsmutter und die Zange für die Abdeckkappen der Schrauben waren vorhanden und haben gut funktioniert :)


    Bin gespannt auf den Verbrauchsunterschied zw Winter- und Sommerreifen.

    Hallo,

    Ich hab einen ohne Head Up Display.

    Ist eine ebene Blende (kein Fach, keine Mulde), die dem Verlauf des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite entspricht.

    Bei bestimmten Lichtverhältnissen stört mich die Reflexion des Blendenrandes in der Windschutzscheibe.

    wie gut funktioniert die Berechnung des SOC bei Ankunft am Ziel?
    kann man sich auf die Anzeige verlassen und wird das Höhenprofil berücksichtigt?

    Schwer zu sagen.

    Meine erste Erfahrung vom letzten Wochenende: Strecke hin und zurück hat gut gepasst. Hinweg war um ein paar Prozent zu optimistisch berechnet (Ziel lag 1300m über Startpunkt), kann aber auch am hohen Tempo auf der Autobahn liegen (höher als die Annahme bei der Berechung).

    Weiß jemand was im Navi hinterlegt ist?

    Nach 1 bzw 1,5 Stunden waren die Werte auch noch da. Bei mehr als zwei Stunden fing es bei "--" an. Die schon erwähnte 2h-Grenze dürfte also hinkommen.

    Man sieht auf dem Foto deutlich, welcher Reiter angezeigt wird.

    ...kann ich bestätigen.

    Läuft genau gleich wie bei meinem E-Golf 300 aus 2019


    Bin übrigens vom Autobahnverbrauch positiv überrascht.

    War am Wochenende zum ersten Mal länger unterwegs: 250km (davon 200km Autobahn) - Tempomat zw. 120 und 140km/h - in Summe ausgeglichenes Höhenprofil - Außentemperatur 0°C - Verbrauch 20kWh/100km. Wäre im E-Golf nicht weniger gewesen, nur wäre der nach 150km mit leerem Akku stehen geblieben :)


    Ansonsten fährt der Explorer sehr souverän. Die (absichtlich mager ausgestatteten) Assistenten funktionieren zuverlässig und nicht zu stark eingreifend. Der Antrieb mit RWD und 210kW ist auch auf der Autobahn bei höherem Tempo druckvoll. Nix klappert, der Antrieb macht keine Geräusche, auch die Abrollgeräusche sind gering, Windgeräusche fallen mir erst ab 150 wirklich auf.

    Alles subjektiv natürlich :)