Für mich waren die 8-Jahres-Garantie auf alle EV Komponenten, die prompte Verfügbarkeit eines Lagerwagens und die hohen Rabatte für den Explorer und gegen den Elroq ausschlaggebend. Außerdem find ich das große vertikale Display einen großen Pluspunkt.
Beiträge von Dezet
-
-
Ich mach das in 2 Wochen…
Autohaus meint, sie hätten das Update schon bei ihren Vorführern eingespielt - es dauert ca eine Dreiviertelstunde. Daher werd ich vorort warten.
-
Hab auch die von Grizz und kann sie sehr empfehlen. Es gibt wesentlich weniger Fingerabdrücke und Spiegelungen. Der Preis ist für meine Begriffe aber ziemlich happig.
-
Wenn nur die Räder nicht so schwer wären. Das ist schon oberste körperliche Belastbarkeit…
Das stimmt - hatte nach dem Wechsel eine Woche Rückenschmerzen - 235 & 255 auf einen Felgenbaum zu heben ist schon eine ordentliche Belastung
-
Unter meine FIN wird auch „Kein Rückruf“ angegeben.
-
Ich hab einen hydraulischen Wagenheber. Damit nicht Metall auf Metall trifft hab ich etwas Altpapier zwischen Wagenheber und Wagenheber gelegt.
Hat funktioniert und war stabil.
-
Wo kann man das denn einstellen?
Das Auto kann ja eigentlich nur einen Anhänger erkennen, wenn der Stecker für die Elektrik des Anhängers eingesteckt ist. Das funktioniert bei mir, beim Blinken ist z.B. noch eine zusätzliche Blinkanzeige im Display.
Das ist ein Menüpunkt bei den Assistenten.
Bei mir war es anfangs deaktiviert.
Wenn das bei dir eh an ist, bin ich ratlos warum das Auto abbremst…
-
Willkommen aSchremsi!
Bei mir ähnliche Differenz zw Listenpreis und Endpreis (da hat die damals noch verfügbare Förderung auch mitgeholfen).
Mein Fazit nach einem Monat und 2500km is durchwegs positiv.
Hab mittlerweile von Winterreifen (Goodyear aus dem Ford-Zubehör) auf die Sommerreifen gewechselt - beide Reifen sind verhältnismäßig leise, mit den Sommerreifen fährt er sich direkter. Verbrauchsunterschied ist schwer abschätzbar, die höheren Temperaturen haben ja auch einen großen Einfluss.
Letzte Woche im Großraum Wien mehrmals 40-50km unterwegs gewesen (Umland+Stadt), dabei nicht über 100km/h gefahren, viel rollen gelassen und um 13kWh/100km verbraucht. Das kann sich doch sehen lassen.
-
Hi
Hab gestern zum ersten Mal die AHK für den Fahrradträger benutzt.
Hab in den Fahrzeugeinstellungen die automatische Anhängererkennung aktiviert.
Hat alles super geklappt: Rückfahrpiepser war aus, die Heckassistenten haben sich deaktiviert und die Blinkerkontrolle im kleinen Display hat funktioniert. Beim Rückwärtsfahren hat das Auto nicht notgebremst.
Daher die Frage: Hast du die aut. Anhängererkennung aktiviert?
-
Bei mir waren Teppichmatten für vorn und hinten auch dabei.
Wusste ich vorab nicht, daher hab ich Gummimatten bestellt, gleich mit der Kofferraumwanne.
Die Gummimatten werden auch drinnen bleiben, die passen gut