30,96 plus MwSt. sind aber für Ford echt günstig. Für beide ![]()
Beiträge von Itzak
-
-
Ja, deaktiviert.
Zielt gemäß des Textes auch nur auf Fahrzeuge mit Sync3 und 4 ab. Haben wir aber nicht
-
Ich mag die Wannen sehr. Keine Steine und Sand unter der Matte, auch im Sommer. Auch da regnet es hin und wieder

Zudem sind bei Rückgabe die orig. Matten wie neu (oder sogar wirklich neu). Macht immer einen guten Eindruck.
Aber in deinem Fall kann ich es nachvollziehen.
-
Wie ich schrieb, dass kann nur ein Fehler sein.
Bei mir steckte der Stick, auch wenn ich es von Anfang an bezweifelt habe, auch ewig drin, kein Datenfluss.
Cariad wird über Mobilfunk geupdated,
-
Interessant, aber keine Preise.
Bei Aral Pulse kostet es mit BO zum 97 Cent.
-
Er meint auf der Website.
Das kann nur ein Fehler sein!!!
Die Naviupdates kommen über Mobilfunkt. Derzeit gibt es aber nichts, auch VW/Skoda sind bei 10/24.
Dort wundern sich die User auch, warum es so lange keine Karten Updates gibt.
Also ruhig bleiben.
Das WLAN bringt nichts. Webradio könnte klappen, über einen Hotspot. War im Enyaq aber eine Katastrophe (lahm) und ist im XP glaub ich gar nicht vorhanden.
Stattdessen bekommt man nur eine Meldung, dass die WLAN Verbindung nicht vorhanden sei.
Ich hab den Quatsch direkt wieder gelöscht.
Und nein, es ist kein SYNC4. Händler die dies noch immer behaupten, haben sich bisher nicht mit den Autos beschäftigt. Es ist ein VW im Fordkleid und die Software kommt von Cariad!!
-
Ich fahre das ganze Jahr über mit Gummimatten.
Hab die originalen von Ford, passen super, aber sind auch sehr rutschig. Insbesondere die Kofferraumwanne. Da hält Nix und rutscht rum.
Leider hat Azuga noch immer nichts im Angebot. Die Wannen sind einfach immer top.
-
-
Hab ja mittlerweile einen kostenlosen Ersatz Puma, nachdem ich noch recht weit oben beschwert habe. Damit kann ich im Moment leben, auch wenn es ein Kleinwagen und Verbrenner ist.
Besser als laufen allemal. Komme sonst auch nicht zur Dienststelle.
-
Meiner steht ja auch wieder seit einer Woche in der Werkstatt.
Insgesamt wurde offenbar zwei Vorgaben aus Köln versucht, beide führten nicht zum Erfolg.
Hab dafür seit dem zweiten Versuch eine Dauerwarnung in der App, dass der Kollisionswarner außer Funktion ist...
Mal sehen, wann und wie es weiter geht oder ob sich nun mal ein Ingenieur aus Köln endlich nach hier bewegt...