Eine korrekte / vollständige Beleuchtungskontrolle alleine ist nur mit Hilfsmitteln (Spiegeln o.ä.) möglich. Egal ob Anhänger oder PKW alleine. Denn spätestens beim Bremslicht oder der Rückfahrleuchte geht alleine nichts mehr.
Es gibt mittlerweile Anhängerkupplungen, die spezielle Steuerungen verbaut haben. Aber ohne eine solche helfen nur eine zweite Person oder eben bauliche Gegebenheiten.
Beiträge von hsispeg
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
New Ford All-Electric Explorer (2024) PRODUCTION Line in Germany
Vielleicht erkennt ja jemand seinen FEE dabei -
Laut Facebook-Post soll bei den Iren der Frunk für den FEE in ca. 5-7 Wochen erhältlich bzw. bestellbar sein. Kapazität ca. 50l.
-
Ja, Felix Austria ;-). Generell findet die App da mehr "Special" Ladestationen.
-
ok, bei einzelnen Stationen geht das noch, bei Ionity aber nicht.
-
Schon mal Moovility ausprobiert? In Verbindung mit einer VISA Karte ohne Grundgebühr 39 Cent bei Ionity und anderen Betreibern (z. B. da emobil oder Ella) . Da nimmt man das umständliche Handling mit der Android App gerne in Kauf...
Das Angebot ist aber nicht mehr online. Stattdessen https://actions.cirrantic.com/…einfach-per-handyrechnung
was aber nur an einzelnen Partnerstationen funktioniert. -
Es macht aktuell wenig Sinn, sich Gedanken drüber zu machen, was zwölf Monate nach Datum X preislich sinnvoll ist.
Es gibt keine "besten" Ladekarten bzw. Tarife, die für jeden passen. Wer Inonity laden kann, soll das im ersten Jahr tun. Andernfalls ist ewe-go eine gute Backup Karte für die meisten anderen Ladesäulen. Wer vorab vergleichen will, kann sich Ladefuchs oder ähnliche Apps installieren. Wer häufig oder dauerhaft lange Strecken fährt, kann natürlich über ein Abo nachdenken, bzw. wenn man Laternenparker ohne eigene Wallbox ist. Bei letzterem wird man sinnvoller Weise den Anbieter nehmen, der am nähesten zur Wohnung oder Arbeitsstelle liegt.
Und immer wieder schauen, was sich am Markt tut. -
Bei jeder Ladung entstehen Ladeverluste. Bei einer 11kW Wallbox betragen diese laut ADAC zwischen 5 und 10%, je nach Wallbox, Auto und Anschluss.
https://www.adac.de/rund-ums-f…luste-elektroauto-studie/ -
Doch. Unter Bewertung 1. Reifen: Mindestprofiltiefe 1,6mm
Aber auch: nicht akzeptiert: Falsche Reifen: z.B. Größe, unterschiedliche Marken/Typen -
Wenn dieser Leitfaden noch aktuell ist, stellt die Ford Bank die Anforderungen an die Reifen niedriger als andere Leasinggeber. Man sollte im Zweifelsfall also vorher fragen, bevor man neue Reifen drauf macht.
https://www.ford.de/content/da…/BRO-Leasingleitfaden.pdf