Beiträge von Leonor

    Hallo zusammen,

    um besser einen langen Gegenstand transportieren zu können, wollte ich die Kopfstütze vom AGR Beifahrersitz nach Bedienungsanleitung ausbauen.

    Ich hab es aber nicht hinbekommen. Ich kann den Ring nach unten drücken wie ich will, aber das Gestänge lässt sich nicht herausziehen.

    Hat jemand von euch eine Lösung? Oder geht das gar nicht, obwohl in der Anleitung beschrieben?

    Verstehe ich auch nicht so ganz. Nur gut, dass ich nicht von diesem Tarif/Anbieter abhängig bin. Für meine nächste Urlaubsfahrt nächstes Jahr (?) ist die Vergünstigung abgelaufen. Ansonsten lade ich zu Hause.

    Der Vollständigkeit halber hier noch die Reaktion von ionity auf meine Beanstandung:


    Der von Ihnen gemeldete Ladevorgang wurde aller Wahrscheinlichkeit nach automatisch über die Funktion Plug & Charge gestartet, da diese derzeit in Ihrem Fahrzeug aktiviert ist. Dadurch erkennt die Ladesäule Ihr Fahrzeug und startet den Ladevorgang ohne zusätzliche Authentifizierung – in diesem Fall über Ihre Ladekarte vom BlueOval™ Charge Network – FordPass.

     

    Damit in Zukunft keine unerwünschten Ladevorgänge registriert werden und ausschließlich über Ihre gewünschte Methode geladen wird, empfehlen wir Ihnen, Plug & Charge in den Einstellungen Ihres Fahrzeugs zu deaktivieren.

     

    Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    N.

    IONITY Kundenservice-Team

    Bei mir hat IONITY geantwortet:


    ...vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.
    Könnten Sie uns bitte noch mitteilen, ob die Ladung mit einer RFID-Karte oder einer anderen Zahlungsmethode gestartet wurde?
    Falls keine unserer Zahlungsmethoden verwendet wurde, müssten Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter wenden, da wir in diesem Fall keine Abrechnung über unsere Systeme vornehmen.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    N.

    IONITY Kundenservice-Team

    Ich hatte per Plug&Charge BlueOval geladen. Von daher erwarte ich keine weiteren Infos mehr von Ionity. Das herauszubekommen, warum und wodurch diese Dinge bei der Ladung passieren, wird schwer möglich sein. Von FordPass bekam ich ja den Betrag aufgerundet zurück. Kann daher zufrieden sein.

    Folgendes ist mir mit Blue Oval/Ionity passiert:

    Am 10.5. bei Ionity Garching 56kWh geladen. Aber etwas zeitversetzt und parallel dazu wurde mir ein 2. Ladevorgang von 20kWh in Rechnung gestellt. Diese Ladung wurde beendet, als ich schon wieder unterwegs war. Ich hatte natürlich keinem anderen eine Ladung freigeschaltet.

    Nach Widerspruch bei FordPass wurde mir der Betrag aufgerundet zurückerstattet. Wie kann so etwas passieren? RFID- Daten ausgelesen? Es waren zwar viele Personen dort vor Ort (alle Säulen belegt), aber keiner kam in meine Nähe. Karte hatte ich in der Hosentasche.

    Von FordPass kam keine Erklärung dazu. Die Antwort von ionity steht noch aus.

    Den Ladestrom könnte ich z.B. in der Wallbox-App ändern. Beziehungsweise wird der Ladestrom beim Überschussladen automatisch geregelt. Dort kann man auch alles manuell regeln, falls Überschuss nicht reicht.

    Ladakapazität? Die Ladebegrenzung auf z.B. 80% kann bei mir nur im Fahrzeug eingestellt werden. Bestimmt/Vielleicht gibt es andere Apps, die auf diesen Parameter zugreifen können.?

    Mit der Ford App geht das meines Wissens (noch?) nicht.

    Nein, ich habe die Verkleidung vom Schloss aus nach links, also zur Fahrerseite hin, an der Unterseite der Klappe aufgezogen und zwar soweit, dass ich mit der Hand an den Summer kam. Den sieht man dann sofort. Den Schalter habe ich nicht ausgehebelt. Weil der kleine Stecker etwas klemmte, habe ich die beiden Dübel des Summers mit Schraubendreher und Spitzzange entfernt. Das ging dann. Anschließend den Stecker mit Isolierband umwickelt um an einem der daneben laufenden Kabeln fixiert.

    Bin heute ca. 1,5 Stunden unterwegs gewesen, mit mehreren Stopps und Betätigungen der Heckklappe. Es gab keine Fehlermeldung.

    Ich bekomme den Stecker nicht abgezogen. Wo ist er verriegelt? Brauche wahrscheinlich Werkstatthilfe.