Beiträge von beast75

    Natürlich ist es möglich den Explorer mit EVCC zu laden. Das mache ich ja auch. Aber das Auto liefert praktisch keine Daten, die eine Nutzung der vielfältigen Funktionen, die EVCC bietet (und die ich z.B. bei unserem iX1 nutze) ermöglichen würden.

    Das mit der API über das FORD Pass Plugin wird offiziell von FORD nicht mehr unterstützt. Seit Mai 2024 gibt es auch eine funktionierende Integration in Home Assistant mehr, weil FORD keine Schnittstelle zur Verfügung stellt, auf die Home Assistant zugreifen könnte.. Es gibt zwar Workarounds, aber da sperrt dann FORD schon mal gerne den Zugang.

    Insgesamt ist hier der Service von FORD schlicht unterirdisch im Vergleich zu anderen Anbietern (BMW, Smart, Kia, Hyundai, Tesla). Das Auto hätte wirklich eine bessere App verdient.

    Am Home Assistant verwendie ich diese HACS-Integration. Funktioniert sehr gut.

    GitHub - marq24/ha-fordpass: FordPass integration for Home Assistant - support for Ford & Lincoln vehicles [optimized for EV's & EVCC]
    FordPass integration for Home Assistant - support for Ford & Lincoln vehicles [optimized for EV's & EVCC] - marq24/ha-fordpass
    github.com

    Hat sogar Funktionalitäten, die die Smartphone App nicht hat.

    In der APP ist der Verriegelungszustand aber sichtbar!

    Hm...

    Dann ist es entweder so un-intuitiv angezeigt oder so gut versteckt, dass ich es nicht sehe.

    Schloss offen - Schloss zu - gleiche Farbe. "Fahrzeug geparkt" - was für mich aber nicht bedeuten würde, dass es verschlossen ist.

    Oder haben wir hier eine Zweiklassen-Gesellschaft? Ich hab ein Android-Handy - hast Du vielleich ein Iphone?

    Anscheinend dürfte es am Iphone auch ein Widget geben, das ich auf Android vergebens suche.

    Hi!

    Habe dasselbe Problem.

    Anfänglich (Anfang September 24) war es ungefähr bei 1 von 10 Abstellungen, jetzt ist es deutlich öfter (2 bis 4 von 10). Bisher konnte ich noch keine Regel dazu ausmachen.

    Interessanter Weise hat meine Frau das Problem nicht (mit keinem der beiden Schlüssel).


    Ist schon etwas lästig, nicht zu wissen, ob das Auto bei verlassen verschlossen wurde oder nicht. Und auch, dass der Status in der App nicht ersichtlich ist.


    Was ich demnächst unbedingt mal testen muss, ist, ob man (jemand ohne Schlüssel) in diesem Zustand wegfahren könnte.

    Guten Morgen, war es nicht so angedacht, dass in der „Testphase“ die Ladetarife im Blue Oval Netzwerk vergünstigt sind?

    Ford ist ja bekannt für schlechte Übersetzungen. Vielleicht hätten sie dem ganzen einfach einen anderen Namen geben sollen…

    Ich denke, das ist nur für Ionity der Fall (bei mir 39ct/kWh). Alle anderen "Tankstellen", die über die App zum BlueOval Charge Network gehörend angezeigt werden, würde ich eher als teuer einstufen. Allerdings bin auch kompletter Elekro-Neuling und kann das vielleicht noch nicht wirklich beurteilen.

    Interessant: Habe mir die Fordpass-App gerade nochmal am Tablet installiert und mich angemeldet. Hier ist das "Öffentliche Laden" vorhanden.

    Werde die App am Handy nochmal löschen und neu installieren. Mal sehen, ob das hilft.