Habe ich bereits und warte auf Antwort…
Beiträge von WestWoodEV
-
-
…aber fahrt jetzt bloß nicht Alle gleichzeitig hin😬
-
Der Ladepark am Kreuz Hilden ist auch ganz nett.
Herzlich Willkommen - Seed and GreetHerzlich willkommen bei Seed & Greet Seed & Greet – das ist der Name der Café-Bistro-Bäckerei von Bäcker Schüren im Gewerbegebiet Kreuz Hilden, mit Tesla…seedandgreet.de -
Danke für die Info👍.
Bei meiner Probefahrt mit ID4 und Explorer konnte ich abe4 deutliche Unterschiede spüren besonders bei Kurvenfahrten. ID4 fand ich eher schwammig.
Irgendwie schade das Ford sich nicht selber dazu äußert und die an Technik Interessierten mit Fragezeichen stehen lässt.
-
Das Grau hätte ich auch lieber in schwarz - Hat jemand einen Tipp für einen dazu fähigen Folierer im Raum Neuwied/Koblenz?
-
… es würde mir erst einmal reichen zu verstehen wie Fahrmodus „Traction“ (bei AWD) geschwindigkeitsabhängig funktioniert. Z.B. ob im Schnee/Sand/Schlamm immer erst 100% evtl. mit elektron.Differentialsperre?
Bei Mini war das einfach erklärt und selbst der frontangetriebene Jeep Avenger hat für Schnee/Sand/Schlamm eigene Fahrmodi…aber was macht der Explorer? (Möchte nicht ins Gelände, aber früh morgens bei verschneiter Piste u. da ich im Ahrtal erfahren habe was Schlamm heißt…)
-
…mir wurde gesagt der Akku sei perfekt geschützt…soll auch bei 180 km/h kein hochgewirbeltes Teil durchschlagen können, aber Vorsicht im „Gelände“ ist sicher nie verkehrt.
-
Hey, danke für die Infos👍auch wenn ich die eben spärlichen Daten „Geländetauglichkeit“ kenne, aber mein Ford Händler wusste eben nicht mehr. Ich versuchs mal in Kölle od. Wolfsburg…sonst bleibt wohl nur vorsichtig zu probieren was der Fahr-Modus so kann…ohne die Garantie zu riskieren😇
-
Gibt es bereits eine Option zur leichten Höherlegung des Explorer (mit Zulassung)?
-
Der Explorer ist zwar kein Geländewagen, aber was macht der Fahrmodus „Traction“?
Was hat der Explorer mit AWD für Fähigkeiten Offroad und wo sind Grenzen?
Z.B. Anfahren immer mit 100% Allrad und mit steigender Geschwindigkeit dann Verschiebung Richtung Vorder-/Hinterachse?
Wie steil bergauf/bergab möglich? Reale Wattiefe im Notfall?