Beiträge von gerbi66
-
-
Hallo zusammen,
ich komme von einem VW Tiguan Highline mit vielen Assistenzsystemen. Meine Frau ist 2021 auf eine E-Auto umgestiegen (Peugeot 2008e) und nachdem wir so etwas Erfahrung sammeln konnten wollten wir auch den Diesel gegen ein reines E-Auto tauschen.
Im FEE ist alles soweit prima, die Ausstattung würde ich als etwas mehr "Basic" beschreiben, obwohl ich den Premium habe. Die Fahrerassistenz-Systeme sind besser als beim Tiguan aus 2019.
Was aber definitiv schlechter ist, das Soundsystem. Trotz B&O kommt dies nicht an das VW Soundsystem heran. Den Subwoofer merkt man so gut wie gar nicht und auch trotz Surround im FEE ist der Klang nicht so schön räumlich wie im Tiguan.
Gespannt bin ich nun vor allem auf den Verbrauch über das Jahr hinweg.
Mit dem Soundsystem muss ich Dir recht geben für den Namen ist das gelinde gesagt beschi.... den "Subwoofer" könnte man ausbauen um die Reichweite zu erhöhen, einen Unterschied würde man nicht hören. Ich würde mir jetzt den Standard kaufen.
Aber für das Thema gibts schon einen eigenen Thread. -
Ich habe mir die originalen gekauft und bin der Meinung die sind ihr Geld wert. Ich hatte noch nie so stabile Gummimatten im Auto.
Die haben so schöne hohe Ränder das da vermutlich kaum noch was drunter rutschen kann. Bei den Billigheimer ohne Rand war in der Vergangenheit auch immer noch jede Menge unter der Matte.
Was mich nervt, ich bekomme dauernd Newsletter das es Prozente gibt, aktuell wieder für Karneval aber die Sachen für den Explorer sind nie dabei. -
Ich wäre auch interessiert an einem stärkeren Bass, vom VW Tiguan Soundsystem bin ich von sehr verwöhnt und jetzt habe ich Bedenken, ob der Bass des B&O Systems ausreichend ist.
Meine Meinung ist das mit dem B§O System der Bass quasi nicht vorhanden ist. Das Standard System des Kia hatte mehr Bass. Ich habe alle Schieberegler der unteren Frequenzen kanns nach oben geschoben.
Bin extrem enttäuscht davon. Das ist aber meine subjektive Meinung.
Ich hätte da auch gerne mehr aber auch rückbaubar ohne Rückstände. Ich hatte mal eine Isotec digital Endstufe, aber die Firma scheints nicht mehr zu geben. Ich finde die nicht mehr.Dann braucht man noch einen guten Fachbetrieb für den Ein und Ausbau und da kenne ich hier rund um Kaiserslautern leider gar keinen.
-
Ja ich habe das Auto am 13.02. abgeholt in Köln, bin so 230km heim gefahren und habe dann direkt die GjR montieren lassen.
-
Ich habe jetzt die Conti 20" drauf. Eins kann ich sagen, die sind extrem leise für GjR finde ich. Die sind leiser als die originalen Sommerreifen. Auch mit dem Fahrverhalten bin ich bis jetzt zufrieden.
Was noch fehlt ist ein Schneetest. Ansonsten bis jetzt top. -
Ich hatte das beid er Heimfahrt auch, ich finde das viel zu empfindlich. Beim Kia hatte ich da lange nicht so oft solche Meldung. Vor allem wenn ein bisschen Schnee vom Himmel fällt.
-
Glückwunsch
Wie lange hast drauf gewartet?
Beim vorherigen hat der Text gefehlt...
Also bei mir war das anders ich hatte den bestellt mit Wunschliefertermin KW.9. Im November ruft der Händler an das Auto ist da..... ich habe den dann beim Händler so lange stehen lassen da mein jetziges Leasingauto erst jetzt ausläuft. Ich hätte den also schon im November haben können. -
Bei uns hier in der Nähe gibts leider keinen Fachbetrieb dafür die sind alle mittlerweile zu.
-
Hat schonmal jemand gefragt ob man beid em B&O System noch ein Zusatzbass beim Explorer im Kofferraum unter der Abdeckung bauen kann? So das man den wieder rückstandsfrei entfernen kann?