Infos gibt es zB hier von der Konkurrenz:
E-GUIDE.RENAULT.COM / renault-5 / Vehicle-to-Load-Funktion (V2L)
Für uns macht das absolut Sinn. Hier einige Stichworte, welche teils auf uns zutreffen:
E-Bike, Scooter usw. nachladen, Elektrowerkzeuge outdoor betreiben, sämtliche Outdooraktivitäten,
die Liste ist lang.
Wer sich allerdings nur im vollversorgten Umfeld bewegt, ist dafür nicht die Zielgruppe.
V2H (Vehicle to Home) mit der speziellen Wallbox für bidirektionales Laden sehe ich allerdings
nur als Notstromoption wegen der Belastung der Fahrbatterie.
V2G (Vehicle to Grid) also die Vernetzung mit dem öffentlichen Stromnetz ist die Steigerung davon
und bei den derzeitigen Batterien nur eine Luftnummer der Politiker.
Übrigens hat unser derzeit in Produktion befindliche ID.Buzz GTX Cargo auch nur V2H, was wir als
Handwerksbetrieb sehr bedauern. Mit 3,5kW Entnahmeleistung ließe sich viel anfangen...