Beiträge von rk2004
-
-
Hallo,
ich hätte gerne von den glücklichen Besitzern des Explorer ein paar Informationen.
Ich möchte eine Reifenfreigabe haben und dazu bräuchte ich ein paar Informationen aus dem Fahrzeugschein, da ich meinen noch nicht habe, ich habe schon die Felgen/Reifenkombination bestellen möchte.
Explorer RWD 286PS Premium:- Max. Achslast vorn:
- Max. Achslast hinten:
Als HSN/TSN habe ich folgendes:
2.1 ist 8566
2,2 ist CBF0 0001
Mit der Suche nach Achslast habe ich nichts gefunden und in dem Techn. Datenblatt das ich habe steht das auch nicht drin.
Vielen Dank für Informationen.
Hi zusammen, kurze Frage an die Besitzer eines 204ps Explorers: welche CBF Nummer steht denn im Fahrzeugschein drin? ( Die 8576 hsn wird ja dieselbe sein). Dankeschön schonmal .LG Ralf
-
-
-
-
-
-
-
Meinst Du nicht es wäre vernünftiger einen Alu Winterradsatz zu kaufen und den dann nach der Leasingzeit wieder zu verkaufen?
Der 19-Zoll-Radsatz von Ford (oben verlinkt für 2.099 €) wurde von Ford vor dem Winter für 1.699 € verkauft und im Net war er teilweise noch günstiger zu haben.
Ich werde im Herbst versuchen den günstig zu erwischen.
Ja wäre ein Überlegung. Viermal stahl kostet wohl ca 300 Euro gebraucht. Vier Marken reifen ca 450 bis 500. Wären dann ca 800 mit wuchtenn vielleicht 900. Dh den Alu Satz für 1700 müsste dann nach 3 Jahren noch 800 Euro wert sein. Eigentlich mehr,ca. 1100,da ich den Stahlsatz bestimmt auch für 300 verkaufen kann. Hmmm
-
Alufelgen sind hinten auch breiter. Vorne 8,0 und hinten 8,5 Zoll.
Siehe hier: https://www.ebay.de/itm/276688…AAA0DvhbfhDg63Z-PpKAAAAAA
OK merci. Aber günstige Alus gibt es dann wohl nicht. Denke ich werde versuchen, 2 ID4 Stahlfelgen 8x19 zu kaufen, die müssten ja vorne ABE konform sein. Und dann schauen,wo es noch die 8,5 x19 für hinten separat gibt. Da hab ich noch keine gesehen..
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.