Bin eingeloggt und bekomme bei den EnBW eigenen Säulen, die Gebühren lt. Vertrag und bei den fremden einen entsprechend anderen Preis.
Beiträge von goelectric_19
-
-
Ich habe am Freitag erst das Auto ganz normal an die Wallbox gesteckt. Dann habe ich mich aber dazu entschieden, die Ladeplanung zu testen, weil ich am nächsten Morgen mit 100 % losfahren wollte und das Auto nicht so lange mit dem hohem SOC stehen sollte. Daher habe ich in der App die Ladung abgebrochen und musste im Auto (warum eigentlich nicht in der App) die Ladeplanung aktivieren. Das hat auch alles funktioniert. Die App scheint aber ein Problem damit gehabt zu haben, dass ich nicht abgesteckt habe, denn wenn ich in der App nachgeschaut habe, ob die Ladeplanung funktioniert hat, sagte die App, dass das Fahrzeug am Freitag Abend (die Zeit vom ersten Anstecken und sofort laden) fertig wäre.
-
-
Also wenn es ein BEV wird, definitiv eine Wallbox installieren.
Es macht schon einen Unterschied und ist komfortabler , ob der Akku in 7 Stunden oder in 40 Stunden voll ist.
Auch wenn ich das nicht jeden Tag brauche und der Ladeziegel meistens reichen würde
-
Also die Zuverlässigkeit des Plug & Charge laden bei IONITY ist auch recht unterirdisch.
Ich habe an einem Ladepark an der gleichen Ladesäule schon dreimal geladen. Nur einmal klappte es. Bei den anderen Malen musste ich entweder neu einstecken oder in der App (nach zwei Versuchen) die Ladung starten.
Keine Ahnung, ob das an IONITY oder an Ford liegt.
-
Diesen Punkt gab es schon vorher.
-
Was soll mir diese Update Beschreibung sagen?
-
Thema Reifendrucksensoren / Warnung
Das Problem bei mir war, dass nach dem Reifenwechsel und auf dem Display auf Set drücken die Fehlermeldung erschien, dass nicht gespeichert werden kann. Erst nach abstellen und abschließen und dann wieder ins Fahrzeug einsteigen, ließ mich speichern.
Hatte das schon zweimal.
-
Wenn man pessimistisch an die Sache rangeht, könnte man sagen, Ford hat mit Sync4 ein eigenes System was gut funktioniert und wo sich Ford austoben kann (siehe auch Puma Gen E).
Bei den MEB Fahrzeugen können sie ja nur die API ansprechen. Keine Ahnung, wie sie Verträge mit VW aussehen. Aber vielleicht haben sie da weniger Einfluss/ Lust drauf.
-
Das Problem bei mir war, dass nach dem Reifenwechsel und auf dem Display auf Set drücken die Fehlermeldung erschien, dass nicht gespeichert werden kann. Erst nach abstellen und abschließen und dann wieder ins Fahrzeug einsteigen, ließ mich speichern.
Hatte das schon zweimal.