Beiträge von maifish

    Bei mir ist die minimale Ladeleistung des Explorer auch auf 1,4 kW eingestellt. Überschußladen aus der PV Anlage (6.8 KW) klappt problemlos (Wallbox und Wechselrichter von Fronius). Ladefehler gibt es ab und zu bein ersten Einstecken des Ladekabels, wenn noch nicht ausreichend Ladeleistung zu Verfügung steht. Allerdings fängt er später von alleine an zu Laden. Auch bei Wolken (Laden unterbricht) startet er dann wieder von alleine. In der App von Fronius Wattpilot gibt es eine Einstellung "Ausstecken simulieren", die nach einer Ladepause offenbar das Aus- und Einstecken simuliert und dann wieder startet.

    Hallo, hat außer mir noch jemand das Gefühl, das die Ford Pass App mehr kWh geladen anzeigt als die PV Anlage/Wallbox. Kommt mir jedenfalls so vor, wenn ich beides vergleiche.