Guten Morgen,
bislang war ich stiller Mitleser, da wir Mitte Oktober 2024 den Explorer als Leasingfahrzeug bestellt haben (286 PS, RWD Long Range).
Als unverbindlicher Liefertermin wurde der 14.02.2025 genannt. Da wir unserem Verkäufer gefühlt alles aus der Nase ziehen müssen, kam er auf Nachfrage mit der Info raus, dass das Fahrzeug noch nicht produziert wurde und sich somit die Auslieferung auf unbestimmte Zeit verzögert.
Kurioserweise ist aber ein Lagerfahrzeug in ähnlicher Konfiguration vorrätig, mit zusätzlicher Wärmepumpe.
Nun meine Frage.
Das Fahrzeug hätten wir gerne, der Verkäufer macht aber eher weniger als nötig. Heißt, der Service wird zukünftig wahrscheinlich nicht besser. Eine Option wäre den Hersteller in Verzug zu setzen und den Leasingvertrag schlussendlich zu kündigen und das Fahrzeug bei einem anderen Händler erneut zu bestellen, falls das Fahrzeug nicht innerhalb der Frist geliefert wird.
Die andere Frage, was bedeutet nun Lagerfahrzeug? Bestehen Nachteile i. S. Flugrost, eckige Reifen, Garantie? Ist ein Preisnachlass möglich/sinnvoll bzw. ein Upgrade (hier Wärmepumpe).
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hat nützliche Tips? Wir haben Ende der Woche einen Termin mit unserem Verkäufer und würden uns über Entscheidungshilfen freuen, da es unser erstes Leasing/Neufahrzeugbestellung ist.
Vielen Dank!