Beiträge von 1O1electric

    Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.


    - Preis(!)

    - Akkugrösse ohne Wahl

    - Antrieb an der Vorderachse


    Der Preis liegt ja im Auge des Betrachters,

    in der Beurteilung Preis / Leistung.


    Akkugröße und Antrieb Vorderachse

    sind technische Fakten!? Ist halt so.


    Frontantrieb erscheint mir bspw. als

    einzig sinnvolle Wahl in der Fahrzeugklasse.


    … mich dann gefreut, dass bald der Explorer kommt.


    Das ist perfekt :thumbup:

    BEVfahren - Abholung, Ford Explorer Elektro, 400km-Challenge


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
    Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette, bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, … Dateianhänge aller Art verwenden!

    Bitte achtet auf Rechte/Copyrights/Urheberrechte und den Datenschutz.
    5.) Diskutiert bitte sachlich. Wir wollen Freude im Forum, d.h. etwas

    Smalltalk zwischendurch ist OK 8) Nach 3 OT-Posts bitten wir darum,

    bitte zum Thema zurückzukehren.

    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk,

    Offtopic, unsere Plauderecke .


    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.

    Hinweis: Die Bearbeitung der Beiträge ist bis zu 24 Stunden, nach Erstellung möglich!
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!

    Dies gilt für scheinbar positive Meinungen und auch negative Äußerungen,

    sowohl in den Themenbereichen, als auch im Profil, Avatar oder auch der Signatur.

    Es ist ein Automobilforum und egal ob Umwelt, Freundschaft oder Fahrraddemo,

    sogar die friedlichste Demonstration oder politische Äußerung kann zu ungewollten

    Missverständnissen und absolut unnötigen Diskussionen führen.
    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
    Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!

    Bitte verzichtet auf Erinnerungen und „Verstärker“ per privater Konversation.
    Dies beschleunigt Nichts, sondern das Gegenteil ist der Fall. Mehr Aufwand, weniger Zeit!


    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Sammelbestellungen, Datenabfragen, externen Umfragen/Petitionen, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen! Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Portale, Firmen-Webseiten-/Shops und Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) oder andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.


    Abschließend:

    Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Negativberichte

    über namentlich genannte Autohäuser und deren Angestellte

    akzeptieren können, da dies juristische Konsequenzen für den

    bzw. die User selbst und den Forenbetreiber haben könnte.


    … und:

    eine Grußformel, ein Danke oder Bitte schmerzen nicht ;)


    Danke. Gruß Oli,

    für das Betreiberteam


    Edit / PS: Bitte auch beachten...


    Stellantis pusht Elektroauto vs. Verbrenner…



    Stellantis setzt Händlern in Deutschland ehrgeizige E-Auto-Ziele für 2025
    27.11.2024 - Mehr E-Autos statt Strafzahlungen


    Stellantis setzt Händlern in Deutschland ehrgeizige E-Auto-Ziele für 2025
    Der europäische Stellantis-Konzern gibt seinen Verkäufern hierzulande künftig ehrgeizige Elektroauto-Ziele vor.
    ecomento.de

    Es gibt doch in der Forensoftware die Möglichkeit eine Umfrage zu gestalten und auszuwerten. Können wir nicht diese Nutzen ?


    Gerne, einfach „Umfrage“ klicken und loslegen.


    Screenshot :


    IMG_9162.jpeg


    Der Umfragen-Bereich ist dort zu finden:


    Umfragen


    Dort „Neues Thema“ klicken und Umfrage starten.


    Wer dieses Forum und die Vorteile zu schätzen

    weiß, kann gerne eine Art „Trinkgeld“ geben :


    https://www.explorer-electric-forum.de/paid-subscription-list/


    Viel Spaß. Gruß

    Oli

    Programm für E-Mobilität

    So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden


    Programm für E-Mobilität: So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden
    Bis zu 10.200 Euro Förderung für private Ladeinfrastruktur: Über die staatliche KfW-Bank können Fahrer von Elektroautos bald neue Fördermittel abrufen. Kritik…
    www.tagesschau.de


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos
    Wer Strom am eigenen Haus erzeugt, ihn speichert und damit sein E-Auto lädt, soll ab Ende September staatlich gefördert werden. Das hat Bundesverkehrsminister…
    www.br.de


    Rahmendaten:

    - Gesamtvolumen um 500 Mio. Euro

    - bis 10.200 Euro Förderung,

    wenn der Akku des Elektroauto als Stromspeicher mit genutzt wird.

    - ansonsten bis 9.600 Euro

    - Elektroauto vorhanden bzw. bestellt!

    - Förderung für neue Ladestation & Photovoltaikanlage & Stromspeicher

    - nur für private Eigenheim-Besitzer :!:

    - Beginn Beantragung wohl ab 26.09.23, online über KfW Seite.


    Die KfW-Seite ist auch online.


    https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Solarstrom-für-Elektroautos-(442)/

    CO2-Ausstoß nimmt deutlich zu
    Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu Jahresbeginn


    „Ist die E-Auto-Offensive schon vorbei? In den ersten vier Monaten des Jahres sinkt der Anteil neu zugelassener E-Autos spürbar. Laut Experte Dudenhöffer liegt das an der reduzierten Förderung. Derweil steigt der CO2-Ausstoß deutlich. Die im laufenden Jahr bisher neu zugelassenen Autos stoßen deutlich mehr CO2 aus als 2022. Als Pkw-Durchschnittswert für Januar bis April nennt das Kraftfahrtbundesamt 123,2 Gramm pro Kilometer. Im Jahresschnitt 2022 waren es dagegen nur 109,6 Gramm.


    Die Hauptursache dafür findet sich ebenfalls in der KBA-Statistik: Der Anteil von reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden ist seit Jahresbeginn stark gesunken. Machten sie 2022 zusammen noch rund 30 Prozent der Neuzulassungen aus, waren es von Januar bis April nur noch etwa 20 Prozent. "Hier rächt sich, dass die Förderung zusammengestrichen worden ist", sagt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer. (…)“


    Quelle:

    Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu Jahresbeginn
    Ist die E-Auto-Offensive schon vorbei? In den ersten vier Monaten des Jahres sinkt der Anteil neu zugelassener E-Autos spürbar. Laut Experte Dudenhöffer liegt…
    www.n-tv.de