Beiträge von Chatazo

    bin am Wochenende auch eine längere Autobahnetappe gefahren und der Verbrauch war sehr gut.

    50km Landstraße, 20km Stadt, 230km Autobahn, wobei ich 120 km/h Höchstgeschwindigkeit fahre.

    Temp. ca. 18°C und sonnig, Sommerreifen, 3 Personen und voll beladen. Heizung nicht nötig, WP vorhanden.

    pasted-from-clipboard.png

    das Erste was ich tue nach dem Start ist die Tempowarung AUSSCHALTEN, habe ich auf die Favoriten oben gelegt.
    Leider funktioniert die Erkennung nicht exakt, ich habe Probleme bei 30er-Schildern links und rechts neben der Straße.

    Ist leider von der EU vorgeschrieben, dass es sich bei jedem Neustart aktiviert...

    Hallo Leute hier meine Erfahrung - ich hab ein gutes Trenngitter gefunden:

    ich hatte mir zuerst die Netztrennwand mitbestellt (braucht Befestigungspunkte, die man aber günstig nachrüsten kann).

    Das verdeckt aber leider die Sicht nach hinten relativ stark im oberen Bereich.

    Also habe ich mir wieder in UK ein Hundegitter von Guardsmen bestellt, das hatte ich schon im eNiro und war zufrieden.

    lässt sich leicht einbauen und ist sehr stabil. Sicht nach hinten ist nur seitlich etwas verdeckt.

    Ich denke dass der Preis (149 EUR + Zoll) auch in Ordnung ist.

    FORD EXPLORER EV Archives - Guardsman Dog Guards

    So, ich bin die ersten 1000 km gefahren

    Temperatur im Durchschnitt ca 0°C (zw, -10 - +5°) - Heizung auf 18°-19° / Sitzheizung / oft Lenkradheizung (mit Wärmepumpe)

    Profil: Stadt, Land, viele Berge, ca. 10% Autobahn (max 120 km/h) mit wenig Gepäck

    >>> Durchschnitt: 18,3 kWh

    (Vergleich eNiro Anfang diesen Winters 17,4 kWh)

    ich würde mir gern noch als Schutz ein paar Sitzbezüge für die normalen Sitze bestellen - aber ich nehme an dass die Sitzbezüge eh auf beide Arten passen.

    Ich habe noch nichts passendes gefunden, in vielen Shops findet man nur welche für den Explorer PHEV (blöd wenn man den Namen doppelt verwendet).

    Gibt es schon Erfahrungen / Empfehlungen von jemandem?

    Nur noch mal zur Info für Alle:

    das hatte ich schon mal geschrieben:


    die Befestigungspunkte kann man hinten noch einfach nachrüsten, Die Gewinde sind in der Karosserie immer angebracht.

    hier die Info: Gepäckraum-Haltenetz faltbar - Ford Online-Zubehörkatalog

    Hier ein interessanter Test und Vergleich mit anderen Elektroautos,
    der Ford Explorer AWD wurde hier getestet.

    Leider ist das auf Norwegisch, aber man versteht ganz gut...

    Der CW-Wert wird nicht berücksichtigt, da größtenteils nur Landstraße mit 60-80km/h

    Forbruk (WLTP) 17,5 kWh (im Winter)

    El Prix 2025 – verdens største elbiltest | NAF
    El Prix er verdens største elbiltest! To ganger i året tester NAF og Motor den faktiske rekkevidden og ladehastigheten til elbilene på det norske markedet.
    www.naf.no